• Home
  • Oper
  • Konzert
  • Audio/Video
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
Mihailo Arsenski
Tenor

Download

  • PDF Version Deutsch Oper_Biografie_D_www.arsenski.de.pdf
  • PDF Version English Opera_Biografy_EN_www.arsenski.de.pdf

OPER

Staatsangehörigkeit: französisch und mazedonisch
Sprachen: fließend Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch und mehrere slawische Sprachen

Ausbildung

  • Musikhochschule „St.Kyrill und Method“ Universität- Skopje, Abschluss: Bachelor (BA)
  • Oberlin Conservatory, USA, Artist Diploma
  • Opernstudio- Opéra National de Paris

Debut an der Mazedonischen Oper

Alfredo (La Traviata), Almaviva (Il Barbiere di Siviglia), Beppe (I Pagliacci), Camille (Die Lustige Witwe), Homonay (Der Zigeunerbaron)


Oberlin Conservatory of Music, USA

Lenski (Eugene Onegin), Don José (Carmen)


Opernstudio - Opéra National de Paris

Nemorino (L'Elisir d'Amore), Fenton (Falstaff), Roméo (Roméo et Juliette)

Opéra Bastille und Palais Garnier:

  • Solo Tenor, Les Noces von Strawinsky mit Arturo Tamaio
  • Dritter Jude (Salome) mit James Conlon und Hartmut Haenchen
  • Haushofmeister bei Faninal (Der Rosenkavalier) mit Philippe Jourdain
  • Gastone (La Traviata) mit Nicola Luisotti
  • Matteo Borsa (Rigoletto) mit Daniel Oren, Renato Palumbo und Paolo Carignani

Frankreich

  • Nadir (Les Pêcheurs de Perles) in Calais
  • Vincent (Mireille) in Mérignac

Schweiz

  • Gennaro (Lucrezia Borgia), Orchester des Ungarischen Rundfunks, Opern Festival St. Moritz und Basel
  • Amenofi (Mosè)
  • Nemorino (L'Elisir d'Amore)
  • Oronte (I Lombardi), Orchester der Ungarischen Nationaloper- Opernfestival Engadin

Weitere Engagements

  • Werther (Werther), Staatliches Sinfonieorchester Vilnius, Litauen
  • Duca di Mantova (Rigoletto), Mazedonische Nationaloper

Einstudierte Partien

  • Cavaradossi (Tosca), konzertant mit KS Falk Struckmann (Scarpia), Schloß Beilstein- Musikalische Leitung: Brenda Rein
  • Riccardo (Un ballo in maschera)